news aktuell
WORKSHOP SUSTAIN. FASHION TRENDS & BRAND BUILDING
Start:
31.08.18
Ende:
20.10.18
Location:
Berlin
Adresse:
Gneisenaustr. 53A
Email:
Web:

INHALTE:
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Fair Fashion Startups als auch etablierte Modeunternehmen. Wir geben einen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen & kulturellen Impulse und wie sie den Fair Fashion Markt, Konsumenten und Brands beeinflussen. Wer sind meine potenziellen, zukünftigen Kunden? Wie entfalten meine Ideen und Konzepte ihr volles Potenzial in einer stimmigen Markenidentität? Diese und andere Fragen werden in dem Workshop beantwortet und befähigen die TeilnehmerInnen ganzheitlich in die Designkonzeption einzusteigen, um eine marktfähige Kollektion inklusive Farb- und Materialkonzept zu entwerfen.
- Wertewandel, Zeitgeistanalyse und Einfluss auf die Mode
- Future Consumer: Lebensstil- & Milieukonzepte
- Sustainable Trends: styles & looks, colour, fabrics , prints & details
- Wirtschaftliche Betrachtung von Trend, Markt & Konsumentwicklung
- Brandbuilding & Differenzierung
- Best-in-Class: Vorstellung innovativer und nachhaltiger Kollektionskonzepte
- Handout von Trendpräsentation, Farbkarte AW1920
REFERENTIN:
Christiane Strobel, Dipl. Mode- Designerin und Gründerin von ALL SEASONS TRENDS. Als Senior- Designerin war Christiane viele Jahre verantwortlich für Trend Forecasting & Research, Designkonzeption und Kollektionsplanung für Firmen wie C&A, ESPRIT und Karstadt. Sie entwickelte saisonübergreifende Trendbücher für MODEINFORMATION KRAMER und dozierte an der AMD Düsseldorf Trendresearch und Brand Building.
Seit 2016 unterstützt sie im Rahmen ihrer Agentur ALL SEASONS TRENDS Fair Fashion Labels beim Aufbau ihrer Markenidentität. Für diese entwickelt sie für die nachhaltige Mode relevante Slow Fashion Konzepte im Hinblick auf Trends, Styles, Farben, Materialien, Prints und Key Looks.
# CONSUMING LESS TO CONSUME BETTER
Kontakt: c.strobel@allseasonstrends.com
PREIS PRO TEILNEHMER*IN: € 230 zzgl. MwSt. pro Tag (inklusive Seminarunterlagen und Snacks)
Unsere Kurse sind durch die Bildungsprämie förderfähig! Jetzt Bildungsprämie abholen und 50% sparen.
Anmeldung und Fragen zum Workshop unter anfragen@goodgarmentcollective.com
www.goodgarmentcollective.com
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Fair Fashion Startups als auch etablierte Modeunternehmen. Wir geben einen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen & kulturellen Impulse und wie sie den Fair Fashion Markt, Konsumenten und Brands beeinflussen. Wer sind meine potenziellen, zukünftigen Kunden? Wie entfalten meine Ideen und Konzepte ihr volles Potenzial in einer stimmigen Markenidentität? Diese und andere Fragen werden in dem Workshop beantwortet und befähigen die TeilnehmerInnen ganzheitlich in die Designkonzeption einzusteigen, um eine marktfähige Kollektion inklusive Farb- und Materialkonzept zu entwerfen.
- Wertewandel, Zeitgeistanalyse und Einfluss auf die Mode
- Future Consumer: Lebensstil- & Milieukonzepte
- Sustainable Trends: styles & looks, colour, fabrics , prints & details
- Wirtschaftliche Betrachtung von Trend, Markt & Konsumentwicklung
- Brandbuilding & Differenzierung
- Best-in-Class: Vorstellung innovativer und nachhaltiger Kollektionskonzepte
- Handout von Trendpräsentation, Farbkarte AW1920
REFERENTIN:
Christiane Strobel, Dipl. Mode- Designerin und Gründerin von ALL SEASONS TRENDS. Als Senior- Designerin war Christiane viele Jahre verantwortlich für Trend Forecasting & Research, Designkonzeption und Kollektionsplanung für Firmen wie C&A, ESPRIT und Karstadt. Sie entwickelte saisonübergreifende Trendbücher für MODEINFORMATION KRAMER und dozierte an der AMD Düsseldorf Trendresearch und Brand Building.
Seit 2016 unterstützt sie im Rahmen ihrer Agentur ALL SEASONS TRENDS Fair Fashion Labels beim Aufbau ihrer Markenidentität. Für diese entwickelt sie für die nachhaltige Mode relevante Slow Fashion Konzepte im Hinblick auf Trends, Styles, Farben, Materialien, Prints und Key Looks.
# CONSUMING LESS TO CONSUME BETTER
Kontakt: c.strobel@allseasonstrends.com
PREIS PRO TEILNEHMER*IN: € 230 zzgl. MwSt. pro Tag (inklusive Seminarunterlagen und Snacks)
Unsere Kurse sind durch die Bildungsprämie förderfähig! Jetzt Bildungsprämie abholen und 50% sparen.
Anmeldung und Fragen zum Workshop unter anfragen@goodgarmentcollective.com
www.goodgarmentcollective.com
Autor: Good Garment Collective