news aktuell
Tailorservice e.K. ist seit 2011 ein Dienstleister rund um Textilien, welches sich auf das B2B Geschäft spezialisiert hat. Ansässig im Industriegebiet in Rodgau-Jügesheim (Justus-von-Liebig-Str. 1, 63110 Rodgau), erfüllen wir jeglichen Wunsch unserer Kunden, mit hoher Zufriedenheit, in Bezug auf die Anpassung, Änderung und Reparatur von Berufsbekleidung/ Workwear. Nähen und Besticken erfolgt mit modernsten Maschinen und qualifizierten sowie motivierten Mitarbeitern. Firmenlogos sticken auf Polos, Jacken oder Schuhen ist unser Tagesgeschäft. Wir bieten Seriennäharbeiten, Dekorationsnähereien, Lohnnäherei, Änderungen, Nähservice sowie Bestickung. Vom Kleinstauftrag bis zu großen Mengen können wir alles verarbeiten.

480 Mal aufgerufen
The Business of Fashion
Google's new #WeWearCulture project invites users to learn about fashion history. Learn about the initiative: http://bof.bz/hvuT30cJDl6
Giftige Textilien: Was lauert in Ihrer Kleidung?
459 Mal aufgerufen
Giftige Textilien: Was lauert in Ihrer Kleidung?
Rund 2,5 Prozent der Ackerflächen der Welt werden mit Baumwolle bepflanzt, was wiederum etwa 25 Prozent aller weltweit eingesetzten Pestizide verbraucht. Dies ist eine Tatsache, die einen nicht gleichgültig lässt, sondern vielmehr die große Menge toxischer Chemikalien enthüllt, die Tag für Tag zur Herstellung unserer Textilien und Kleidungsstücke aus Baumwolle verwendet werden.
Tailor Service - Ihre Industrienäherei / Stickerei
654 Mal aufgerufen
63110 Rodgau
Tailorservice e.K. ist seit 2011 ein Dienstleister rund um Textilien, welches sich auf das B2B Geschäft spezialisiert hat. Ansässig im Industriegebiet in Rodgau-Jügesheim (Justus-von-Liebig-Str. 1, 63110 Rodgau), erfüllen wir jeglichen Wunsch unserer Kunden, mit hoher Zufriedenheit, in Bezug auf die Anpassung, Änderung und Reparatur von Berufsbekleidung/ Workwear. Nähen und Besticken erfolgt mit modernsten Maschinen und qualifizierten sowie motivierten Mitarbeitern. Firmenlogos sticken auf Polos, Jacken oder Schuhen ist unser Tagesgeschäft. Wir bieten Seriennäharbeiten, Dekorationsnähereien, Lohnnäherei, Änderungen, Nähservice sowie Bestickung. Vom Kleinstauftrag bis zu großen Mengen können wir alles verarbeiten.

ISPO MUNICH 2017 - Bogner Holodeck
487 Mal aufgerufen
Ski-Legende, Filmemacher und Modeschöpfer Willy Bogner ist angetan von der neuen, Virtuellen Realität (VR). Auf der ISPO MUNICH präsentiert BOGNER und das Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen eine Virtuelle Erlebniswelt und reagiert damit auf die Digitalisierung im Sportfachhandel.
Spitzenerzeugnisse von Tillmann Prüfer Zeit Magazin
400 Mal aufgerufen
FashTech Meetup 10: Fashionising Sensory Tech
457 Mal aufgerufen
London, Interchange Triangle, Stables Market

Date: 27 April 2017
Time: 6pm – 9pm
Venue: Interchange Triangle, Stables Market, Chalk Farm Rd, London NW1 8AB
We are delighted to invite you to our 10th FashTech Meetup: Fashionising Sensory Tech. Matthew Drinkwater (Head of the Fashion Innovation Agency), Nancy Tilbury (Co-founder of fashion laboratory Studio XO), Jenny Tillotson (Founder of emotional wearable technology eScent®) and Julie Jenson Bennett (CEO and Design Strategist at Precipice Design) will offer their unique views, approaches and practice, on the intersection of fashion, wearable, sensory and emotional technologies.
Time: 6pm – 9pm
Venue: Interchange Triangle, Stables Market, Chalk Farm Rd, London NW1 8AB
We are delighted to invite you to our 10th FashTech Meetup: Fashionising Sensory Tech. Matthew Drinkwater (Head of the Fashion Innovation Agency), Nancy Tilbury (Co-founder of fashion laboratory Studio XO), Jenny Tillotson (Founder of emotional wearable technology eScent®) and Julie Jenson Bennett (CEO and Design Strategist at Precipice Design) will offer their unique views, approaches and practice, on the intersection of fashion, wearable, sensory and emotional technologies.
Fashion Revolution – The new normal or who cares?
506 Mal aufgerufen
Hamburg

CUT UP #6
Seit dem Fabrikeinsturz in Rana Plaza am 24. April 2013 erinnern Aktivisten, Journalisten und Engagierte weltweit jedes Jahr im April mit aufrüttelnden Events an die Opfer der Katastrophe und damit an die Tatsache, dass sich die Fashionindustrie grundlegend wandeln muss.
Seit dem Fabrikeinsturz in Rana Plaza am 24. April 2013 erinnern Aktivisten, Journalisten und Engagierte weltweit jedes Jahr im April mit aufrüttelnden Events an die Opfer der Katastrophe und damit an die Tatsache, dass sich die Fashionindustrie grundlegend wandeln muss.
The environmental costs of creating clothes
482 Mal aufgerufen

People are buying more clothes than ever before—and chucking them out too LOOKING good can be bad for the planet. Massive amounts of energy, water and other resources are needed to make clothes.